mit dem Geisaer Amt, Dermbach, Hammelburg und Hünfelder Land
Autorenteam:
Michael Imhof, Burghard Preusler, Gregor Stasch
mit einem Beitrag von Gerd Weiß
Hier finden Sie Lesungen für die Zeit in der Corona-Krise zum Downloaden
Strategische Ziele zur Ausrichtung der Pastoral im Bistum Fulda
Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse.
Am Pfingstsamstag, 30. Mai 2020, feierte die Gemeinde bei herrlichem frühsommerlichen Wetter wegen der Corna-Krise die Heilige
Messe auf dem Propsteiplatz. Die Messe wurde von
Pfarrer Christoph Werner zelebriert.
Da Pfingsten die Geburtsstunde der Kirche ist, verfasste Pfarrer Christoph Werner mit heiteren aber auch nachdenklichen Worten die Predigt als Festrede für die Jubilarin Kirche. Er gratulierte der Jubilarin, die die Lebensaufgabe, die ihr in die Wiege gelegt wurde, bis ins hohe Alter hinein nie aus den Augen verloren habe, nämlich den Menschen in aller Welt das Evangelium zu verkünden, sie mit dem Leben Jesu vertraut zu machen, ihnen Halt und Trost zu geben.
Bei aller Dankbarkeit und bei allem Respekt vor den Verdiensten der Jubilarin bereite ihm Kummer, dass die Kirche kränkele und oftmals blass und farblos daherkomme. Ab und zu stelle er bei ihr auch eine gewisse Sehschwäche und eine zunehmende Schwerhörigkeit fest. Die Jubilarin Kirche nehme kaum noch wahr, wie viele ihr enttäuscht den Rücken kehren.
Deshalb empfehle er der Jubilarin, eine intensive Kur zu machen gemäß dem Wahlspruch "Ecclesia semper
reformanda"- die Kirche soll sich immer erneuern. Dabei nahm er Bezug auf die
Verjüngungskur des II. Vatikanischen Konzils, aus der die Jubilarin Kirche frisch und vital
hervorgegangen sei.
Pfarrer Werner beendete die Predigt mit den Worten: "Verehrte Jubilarin! Als Geburtstagsgeschenk bringe ich dir meine Bereitschaft, an deiner Gesundung mitzuhelfen, und mein Versprechen, auch andere dafür zu begeistern. Denn wir brauchen dich und erwarten noch viel von dir. Wir wollen gerne in deiner Nähe sein und noch viele frohe Feste mit dir feiern.“
© St. Simon und Judas, Hosenfeld-Blankenau