Pfarrbriefe


Messdienerplan


Lektoren- und Kantorenplan


Wir sind für Sie da!

Richard-Müller-Schule berät über ihre Bildungsangebote

 

Förderkreis Kirche

 

 


 

Deutsche Bischofskonferenz




 
Auf den Spuren des Hl. Bonifatius

Blankenau auf der Bonifatiusroute


 

Die Glocken von Blankenau


 

Impuls, Lesung und Evangelium des Tages

Lesen Sie die aktuellen liturgischen Texte und Tagesimpulse. 


 

Wie man glücklich wird




Wirken der kroatischen Franziskanerpatres im Pastoralverbund Kleinheiligkreuz

 


 

Aktuelles aus dem Bistum

 




 

Bonifatiusbote

Aktuelles

Kirchensanierung

Impressionen vom Kirchendach und den Sanierungsarbeiten



 


Kirchengemeinde aktiv - wir geben Ihnen Einblick in unsere Arbeit

Kirchendachsanierung 2017
Kirchendachsanierung 2017

Samstag, 15. September 2018

- Die Jugend des Pastoralverbundes bezeugt ihren Glauben

 

Am Samstag, 15. Septmber 2018, 17:00 Uhr, treffen sich die Firmlinge des Pastoralverbundes Kleinheiligkreuz im Rahmen einer Sternwallfahrt in Blankenau. Unterstützt von ihren Firmkatecheten gestalten die Firmlinge den Gottesdienst mit Domdechant Prof. Dr. Werner Kathrein, der ihnen im Oktober/November das Sakrament der hl. Firmung spenden wird.


Im Anschluss an den Gottesdienst ist gemütliches Beisammensein auf dem Propsteiplatz bzw. in der Alten Schule. Jeder ist herzlich willkommen. Bei Essen und Trinken können Sie in gemütlicher Atmosphäre die Woche ausklingen lassen und sich mit Freunden, Bekannten und Verwandten über Gott und die Welt austauschen.


Sonntag, 16. September 2018

- Tag des offenen Kirchendaches

 

10:00 Uhr Festgottesdienst, mitgestaltet von Sängerinnen und Sängern des JugendKathedralChors Fulda unter Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber.


Im Anschluss an Gottesdienst sind Frühschoppen und Mittagstisch angesagt, ab 14:30 Uhr können Sie Kaffee und Kuchen aus dem Propsteicafé genießen. Damit niemand hungrig nach Hause gehen muss, haben Sie bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, auf dem Propsteiplatz/in der Alten Schule zu Abend zu essen.

 

Ab 13:30 Uhr werden Kirchendachführungen angeboten. Sie bekommen einen tieferen Einblick in den erfolgreichen Abschluss des ersten Teils der Kirchendachsanierung, aber auch die schadhaften Stellen des Kirchendaches, die in einem zweiten Bauabschnitt zur Sanierung anstehen, werden Ihnen nicht vorenthalten. Wer gut zu Fuß ist und keine Höhenangst hat, kann auch einen Blick in den Glockenturm werfen und wird von dort mit einem herrlichen Blick über die Dächer von Blankenau belohnt.


An Sonntag ist auch das Heimatmuseum für Sie geöffnet und Mitglieder des Heimatbundes bieten Führungen an.


Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat sowie die Mitglieder des Bundes der Heimatfreunde freuen sich, Sie als Gäste begrüßen zu können.