Bergen-Enkheim (zko) – Zum zweiten Mal fand in der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz am Freitag vergangener Woche die Veranstaltung „Literatur am Kirchplatz“ statt. Das Bistum Fulda hatte die Schirmherrschaft übernommen und Gaby Barth von der Bergen-Enkheimer Kirchengemeinde die Organisation. Gelesen wurde von prominenten Vertretern des Stadtteils wie der Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese, der Buchhändlerin Monika Steinkopf, dem amtierenden Stadtschreiber Sherko Fatah, Pfarrer Thomas Renze, Ordinariatsrat in Fulda, dem HR-Moderator Andreas Hieke sowie dem Hausherrn Pfarrer Uwe Hahner, der stellvertretend für die erkrankte Pfarrerin Karola Wehmeier las. Da es regnerisch war, fand die Lesung im Gemeindesaal statt. Musikalisch untermalt wurde die vielfältige Literatur von dem Trio „Blue Mango“ (Gitarre: Mohanad Almoslli, Tar, Gesang: Pejman Jamilpanah, Violine, Viola, Glockenspiel und Sansula: Ina Kleine-Wiskott) aus der Frankfurter interkulturellen Musikinitiative Bridges, die gelungene Moderation lag in den Händen von Petra Scheschonka. Monika Steinkopf eröffnete die Lesung mit einem Gedicht Peter Härtlings, dem jüngst verstorbenen Stadtschreiber 1977/78, und einer Textpassage von Wolfgang Hilbig (Stadtschreiber 2001/02). Weiter ging es mit der Findelkindgeschichte des Jugendbuches „Schere, Stein, Papier– Sophies Geschichte“ von Patricia MacLachlan, aus dem die Ortsvorsteherin einen Abschnitt vortrug. Stadtschreiber Sherko Fatah las aus seinem Roman „Das dunkle Schiff“, in dem er von dem jungen Koch Kerim erzählt, der sich aus dem irakischen Grenzland auf die Reise nach Europa begibt. Pfarrer Thomas Renze las aus dem Jugendbuch „Anders“ von Andreas Steinhöfel, dessen Titel bereits Programm ist, Moderator Andreas Hieke aus „Der Mann im Wald: Wie ich mein Leben hinter mir ließ“ von Wolfgang Ködel und Sabine Eichhorst. Ein Roman über den Burnout eines Unternehmers, der sich für ganze drei Jahre vor der Welt versteckt und sich in den Wald zurückzieht, und abschließend Pfarrer Uwe Hahner aus „Die Zeit der Wunder“ von Anne-Laure Bondoux, eine Erzählung über den zwölfjährigen Koumaïl, der aus den kaukasischen Kriegswirren unter extrem beschwerlichen Umständen nach Frankreich flieht und doch immer an sein Glück glaubt. Das übergeordnete Thema „Auf der Suche nach dem eigenen Ich“ wurde durch diese vielschichtigen Literaturpassagen von etlichen Seiten beleuchtet und die Musik immer passend dazu ausgesucht. Berührend wirkte auch der Gesang in persischer Sprache von Pejman Jamilpanah. Bei Wein und Knabbereien verweilten die Besucher noch nach der Veranstaltung zum regen Gedankenaustausch.
Kontakt
Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz
Barbarossastraße 59
60388 Frankfurt am Main
Fax: 06109 / 73 11 17
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mo., Do., Fr. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
Dienstag geschlossen
SPENDENKONTO
Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn
IBAN DE36 4726 0307 0012 1110 00
Gottesdienstzeiten in Bergen-Enkheim und Niederdorfelden
Samstag, 18.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)
Sonntag, 10.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Sonntag, 11.30 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)
Dienstag, 9.00 Uhr, St. Nikolaus (Bergen)
Mittwoch, 15.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Donnerstag, 9.00 Uhr, St. Maria (Niederdorfelden)
Freitag, 9.00 Uhr, Hl. Kreuz (Enkheim)
Enkheim: Barbarossastraße 63
Bergen: Nordring 71
Niederdorfelden: Gronauer Straße 5
© Heilig Kreuz, Bergen-Enkheim